Wer ich bin
Mein Name ist Felix Hermann Hampe und ich möchte Bürgermeister von Augustdorf werden. Die AfD Augustdorf hat mich einstimmig zu seinem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 14. September 2025 gewählt.
Auf dieser Internetseite möchte ich Ihnen zunächst mich selbst und das, was ich bisher getan habe, vorstellen. Danach stelle ich Ihnen mein Programm für ein starkes und zukunftsfähiges Augustdorf vor.
Ich bin 2000 geboren, also 25 Jahre alt. Aufgewachsen bin ich in Schieder-Schwalenberg. Ich wohne seit meiner Geburt durchweg im Kreis Lippe. Ich bin seit September 2024 stellvertretender Kreissprecher der AfD in Lippe.
Felix Hermann Hampe
Sozial. Patriotisch. Konservativ.
Beruflicher Werdegang und persönliche Interessen
Verlässlich. Bodenständig. Einsatzbereit für Augustdorf.
Beruflicher Hintergrund
Ich bin ausgebildeter Sozialversicherungsfachangestellter und habe erfolgreich die Fortbildung zum Krankenkassenfachwirt abgeschlossen. Seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn arbeite ich bei einer großen gesetzlichen Krankenkasse. Der tägliche Umgang mit Menschen und Verwaltungsprozessen hat mir einen tiefen Einblick in die Strukturen der öffentlichen Verwaltung ermöglicht – ein wertvolles Fundament für die kommunalpolitische Arbeit.
Gesellschaftliches Engagement
Meine Heimat liegt mir am Herzen. Deshalb engagiere ich mich auch außerhalb des Berufs aktiv für das Miteinander.
Mitglied im Schützenverein Harzberg-Glashütte seit 2020 – für die Bewahrung von Tradition und Zusammenhalt.
Mitglied im Verein für Dorfförderung Glashütte seit 2021 – für ein starkes, lebenswertes Dorfleben.
Sportliche Leidenschaft
Sport prägt meinen Lebensweg seit vielen Jahren – nicht nur körperlich, sondern auch charakterlich:
Handball: Von 2010 bis 2022 war ich als Torwart für verschiedene Vereine in Lippe und dem Kreis Höxter aktiv. In dieser Zeit habe ich Teamgeist, Disziplin und Einsatzbereitschaft verinnerlicht – Tugenden, die auch in der Politik unverzichtbar sind.
Kraftsport: In meiner Freizeit widme ich mich dem Kraftsport. Gerade in herausfordernden Zeiten stärkt er nicht nur den Körper, sondern auch den Willen und die mentale Stärke.
Meine Vita auf einen Blick
2000: geboren in Höxter
2006–2010: Grundschule Schieder
2010–2018: Abitur am Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg
2018–2019: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld
2020–2023: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei einer gesetzlichen Krankenkasse
2023-2025: Fortbildung zum Krankenkassenfachwirt
Politischer Werdegang
Engagiert. Überzeugt. Standhaft.
Mein politisches Engagement begann früh – und mit einer klaren Haltung.
Im Jahr 2017, mit gerade einmal 17 Jahren, trat ich unter dem Eindruck der anhaltenden Migrationskrise der Alternative für Deutschland (AfD) bei. Für mich war und ist es unerlässlich, politischen Fehlentwicklungen nicht tatenlos zuzusehen, sondern Verantwortung zu übernehmen – für unser Land, unsere Kultur und unsere Zukunft.
Direkt im Anschluss an mein Abitur wurde ich in den Vorstand des Bezirksverbands Ostwestfalen-Lippe der Jungen Alternative (JA) gewählt – der damaligen Jugendorganisation der AfD. Damit übernahm ich bereits in jungen Jahren mein erstes politisches Amt – ein prägender Schritt in meinem Engagement für konservative und freiheitliche Werte.
Seit 2018 vertrete ich die AfD Lippe regelmäßig als Delegierter auf Landesparteitagen – und bringe mich dort aktiv in die programmatische Arbeit ein.
Von 2020 bis 2025 war ich Sprecher der Jungen Alternative im Kreis Lippe. Die politische Jugendarbeit liegt mir besonders am Herzen – sie verbindet mich mit der Generation, die unser Land in Zukunft tragen wird. Gerade deshalb ist es mir eine besondere Ehre, ausgerechnet in Augustdorf, der jüngsten Gemeinde Nordrhein-Westfalens, als Bürgermeisterkandidat anzutreten.
Im September 2024 wurde ich erstmals in den Kreisvorstand der AfD Lippe gewählt – als stellvertretender Kreissprecher. Diese Aufgabe erfüllt mich mit großem Stolz, denn sie zeigt: Konsequent arbeitender Nachwuchs wird in unserer Partei gesehen und gefördert.
Seit 2025 bin ich zudem Mitglied der innerparteilichen Arbeitsgemeinschaft „Christen für die AfD“. Ich bin davon überzeugt: Der zunehmende Werteverfall unserer Gesellschaft erfordert klare Orientierung. Eine Rückbesinnung auf den christlichen Glauben – auf Familie, Verantwortung und Tradition – kann ein tragfähiger Weg sein, um unser Land vor moralischer und kultureller Entwurzelung zu bewahren.